Ausbildung
Der Studiengang TCM-Praktiker/-in ist unser grundlegendes Modul für alle Ausbildungen in der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Termin: 03.05.2023 bis 7b>25.06.2023
Uhrzeit: 09:00 bis 16:15 Uhr

Schritt für Schritt zur TCM – modulare Ausbildung mit System
Immer mehr Therapeuten erkennen das Potential der TCM – auch die Nachfrage steigt stetig. Eröffnen Sie sich neue Perspektiven für Ihren beruflichen Erfolg und Ihre persönliche Erfüllung. Arbeiten Sie in Zukunft mit einem anerkannten, gut strukturierten, ganzheitlichen Medizinsystem.
Aus den langjährigen Erfahrungen in Praxis und Ausbildung im Bereich der TCM wurde ein System entwickelt, das Ihnen fundiertes Wissen von Anfang an vermittelt und dem Prinzip folgt:
THEORIE + PRAXIS von Anfang an HAND in HAND
Der Studiengang TCM PRAKTIKER – Schwerpunkt AKUPRESSUR / Akupunktur ; GUA SHA FA; MOXIBUSTION vermittelt folgende Inhalte:
Substanzen des Lebens QI , XUE, JING, SHEN, JINYE – Konzept von YIN und Yang Krankheitsursachen im Sinne der TCM – Organtheorie im Sinne der TCM ZANG FU (5 Elemente) Grundlagen der TCM Diagnostik, Anamneseerhebung, Zungendiagnostik – Erlernen von Akupunkturpunkten auf verschiedenen Meridianen und den effektiven Einsatz dieser – Behandlungsprinzipien , Therapeutische Herangehensweisen wie Kristallpunktur, Akupressur, Magnetpflaster, Ernährungsempfehlungen
Praxis intensiv GUA SHA FA / Moxibustion / Akupunktur
Die Schabemethode in der TCM – typische Anwendungsgebiete wie Abwehrschwäche, Schmerztherapie, Ausleitung und Entgiftung, psychische Störungen, Hautkrankheiten, Allergien, Innere Erkrankungen
Die Moxibustion in der TCM – Direktmoxa, Moxazigarre, Ingwermoxa – typische Anwendungsgebiete wie psychosomatische Störungen, Krämpfe, Vitalisierung
Therapieschemata erarbeiten – praktische Übungen
Zielgruppe: Heilpraktiker, Gesundheitspraktiker, Physiotherapeuten, Masseure, Osteopathen, medzinisches Fachpersonal, Körpertherapeuten, Heilpraktikeranwärter
Ziel: Der Studiengang schließt mit einer Prüfung und Zertifikat ab und befähigt die Teilnehmer effizient mit verschiedenen Methoden aus der TCM in eigener Praxis oder auch als kompetenter Partner in einer naturheilkundlich orientierten Praxis / Klinik zu arbeiten.
Dozentin: HP Hannelore Klier, seit 2004 in eigener Praxis mit Schwerpunkt TCM, Akupunktur, Kräutermedizin, Vitalpilze, westliche Kräuter.
Dozentin im Bereich TCM seit 2005.
Aus diesem Studiengang heraus stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Spezifizierung zur Verfügung: Ernährungsberater TCM, QI GONG Übungsleiter, TUINA Massagetherapeut, Ausbildung TCM Therapeut – Schwerpunkt Akupunktur
Im Menüpunkt Heilpraktikerschule / Ausbildung TCM finden Sie weitere Informationen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
Studientage:
03.05.-07.05.2023 / 24.06.-25.06.2023
Uhrzeiten: 9.00 Uhr – 16.15 Uhr.
Weitere Informationen zum Download: Studienheft - TCM-Ausbildungen
Anmeldeformular: Download PDF
Ausbildungskosten und Angebote:
Angebot | Reg. Preis |
% Früh- bucher* |
---|---|---|
TCM-Praktiker / TCM-Therapeut: Modul Grundlagen
7 Tage Präsenzunterricht, 63 Unterrichtseinheiten (zzgl. 144 Euro Einschreibegebühr incl. ausführlicher Skript, Akupunkturatlas, Akupunkturposter, Schabematerialen, Nadeln, Kristallen, Moxakegeln) |
1008,- | 910,- |
SPARTIPP: Sichern Sie sich zusätzlichen Rabatt bei GesamtzahlungFrühbucher* + Gesamtzahlung: nur 888,- Euro (statt 1008,-)!
*Frühbucher-Rabatt:
Bei verbindlicher Anmeldung bis 3 Monaten vor Beginn unserer Ausbildungen, Seminaren und Module, erhalten Sie attraktive Sparangebote!