Seminar
Innere Einflüße, also unsere Emotionen, spielen nach der Traditionellen Chinesischen Medizin eine große Rolle auf die Entstehung von Disharmonien und Krankheit. Lernen Sie diese zu Erkennen mit Akupunktur und Kräuterrezepturen zu behandeln.
Termin: 21.10.2023 bis 7b>18.11.2023
Uhrzeit: 09:00 bis 16:15 Uhr

Die „innere pathogenen Faktoren“ spielen in der Entstehung von Krankheit eine große Rolle. Das Erkennen, Bewusstmachen und Therapieren dieser Disharmonien sind Grundsteine für eine Heilung.
INHALTE der Fortbildung:
ZHI GING – die Leidenschaften
WUT, TRAUER, SORGEN, FREUDE, ANGST
Depression,
ADS, ADHS
Seelenaspekte
Persönlichkeitstypen nach den Wandlungsphasen
Burnout, Sucht
- Behandlungsprinzipien, Punktkombinationen
- Auswahl der Punkte nach Disharmoniemuster
- Herz nährende und Stimmung hebende Punkte
- „DämonenPunkte“ „Drachenpunkte“
- „die Geister weinen lassen“
- „Die 5 Herzen Therapie“
- Wandlungsphasenpunkte
- NADA – Protokoll
- Kräuterrezepturen, westliche Kräuter
Zertifiziert vom BDH mit Fortbildungspunkten.
Grundkenntnisse in der TCM sind Voraussetzung.
Dozentin:
HP Hannelore Klier, seit 2004 in eigener Praxis mit Schwerpunkt TCM, Akupunktur, Kräutermedizin, Vitalpilze, westliche Kräuter, Moxibustion, Ernährungsberatung, GUA SHA FA, Kristallpunktur, psychologische Beratung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei uns persönlich, telefonisch oder per Email.
Gerne senden wir Ihnen den aktuellen Lehrplan zu.
Termine:
21.10.2023
18.11.2023
Unterrichtszeiten:
9.00 – 16.15 Uhr = 18 UE
Weitere Informationen zum Download: Innere Pathogene Faktoren – Psychosomatik in der TCM
Anmeldeformular: Download PDF
Ausbildungskosten und Angebote:
Angebot | Reg. Preis |
% Früh- bucher* |
---|---|---|
Innere Pathogene Faktoren – Psychosomatik in der TCM
2 Tage, 18 Unterrichtseinheiten |
288,- | 260,- |
*Frühbucher-Rabatt:
Bei verbindlicher Anmeldung bis 3 Monaten vor Beginn unserer Ausbildungen, Seminaren und Module, erhalten Sie attraktive Sparangebote!